Auf der Tagung der Generalversammlung der Vertragsstaaten der Welterbekonvention, die derzeit in Paris stattfindet, wurde Bulgarien zum Mitglied des UNESCO-Welterbekomitees gewählt. Es ist das renommierteste Gremium der UNESCO, an dem 21 Länder teilnehmen.
Die Wahl Bulgariens ist eine Anerkennung der aktiven Arbeit unseres Landes im Rahmen der UNESCO-Programme im Bereich des Weltkultur- und Weltnaturerbes, teilte das Außenministerium mit.
Bulgarien hat insgesamt 10 Kultur- und Naturstätten von außergewöhnlichem universellem Wert für die Menschheit in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Dies sind das Felsenrelief des Reiters von Madara, die Kirche von Bojana, das Hügelgrab in Kasanlak, die Altstadt von Nessebar, das Rila-Kloster, die Felsenklöster von Iwanowo, das Thrakergrab von Sweschtari, der Nationalpark Pirin, das Biosphärenreservat Srebarna und – gemeinsam mit anderen europäischen Ländern, Elemente des Objekts „Die Alten Buchenwälder Europas”.
Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..