Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Künftige Regierende debattieren 6 Stunden über Kulturpolitik

Foto: Archiv

Unter dem Vorsitz der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, die über die Bildung einer Koalitionsregierung verhandelt, wurde eine Debatte zum Thema Kultur geführt. Bis zu 1,5 Prozent des BIP fließen in die Kultur, aber nur wenn Geld vorhanden ist. So lautete das Fazit des Treffens unter Beteiligung der Parteien „Demokratisches Bulgarien“, „Es gibt ein solches Volk“ und der BSP.

Im Rahmen einer 10-Jahres-Strategie werden Änderungen in den Gesetzen zu Urheberrecht, Rundfunk und Fernsehen, Kino, Mäzenatentum, Gemeindezentren sowie die Einrichtung eines Registers für selbstständige Künstler vorbereitet. Diskutiert wurden auch die Einführung von Gutscheinen für den Besuch von Kulturveranstaltungen, die Entkriminalisierung der Schatzgräberei und ein Gesetz über die bulgarische Sprache. Der Sänger Christo Petrow hat die Debatten vorzeitig verlassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10

Mediziner drohen mit einem effektiven Streik

Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die..

veröffentlicht am 22.05.25 um 13:05
Nikola Mintschew

Europäisches Parlament entscheidet über Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten, darunter Nikola Mintschew

Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten, darunter des ehemaligen bulgarischen Parlamentspräsidenten Nikola Mintschew von „Renew Europe“,..

veröffentlicht am 22.05.25 um 11:51