Die bulgarische Premiere des Films „Here I am, Again“ findet am 29. November im Programm der „Kinomanie 21“ statt. Der Streifen folgt dem Versuch von Bojan Petrow, den Shisha Pangma zu besteigen, der sich als letzter Höhepunkt in der Karriere des Kletterers erwies. Dort verschwand Bojan Petrow und wurde trotz der beispiellosen Rettungsaktion im Frühjahr 2019 nicht gefunden.
Der Film wurde bereits bei der 69. Ausgabe des Filmfestivals „City of Bolzano Golden Gentian Prize“ in Trient, Italien, mit dem Preis für den besten Forschungs- und Abenteuerfilm ausgezeichnet. Außerdem wurde er auf internationalen Festivals in Deutschland, Spanien, Tschechien, Rumänien und Dänemark gezeigt. „Dieser Film ist für mich etwas ganz Besonderes. Er gibt mehr Menschen die Möglichkeit, mehr über meinen Vater zu erfahren“, sagte die Tochter des Bergsteigers Teja Petrowa.Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..
Am Welttag des Buches und des Urheberrechts werden heute Abend um 19.00 Uhr im Literaturklub „Peroto“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia die jährlichen Auszeichnungen „Ritter des Buches“ - 2025 verliehen. Die Auszeichnungen werden an..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen. „Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur,..