In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 14.218 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 728 neue Covid-19-Fälle registriert, die 5,1 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 82,83 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (252) diagnostiziert, gefolgt von Warna (64), Stara Sagora (47) und Plowdiw (40). In den Regionen Kjustendil und Montana wurden keine Neuinfizierten registriert.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 105.292.
6.707 Patienten werden stationär behandelt, darunter 756 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 58 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 93,1 Prozent ungeimpft. 520 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 28.101 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 555.963 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.295.198 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 4.642. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.755.156 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 87.670 Bürger.
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..
Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..