Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB soll Parteizentrale im Nationalen Kulturpalast räumen

Foto: Ani Petrowa

Der Umzug der Zentrale der größten Oppositionspartei GERB aus dem Nationalen Kulturpalast (NDK) soll am 10. Dezember beginnen, informierte der Kulturminister Welislaw Minekow im  TV1. Er bezeichnete die Besetzung von Räumlichkeiten im Kulturpalast durch GERB als "Plünderung" und "Aneignung".
Bezüglich der Räumung der Redaktion der Zeitung "Trud" aus dem Gebäude des Kultusministeriums mit der Begründung, der Mietvertrag sei wegen Verstößen und überfälliger Verpflichtungen gekündigt worden, hat der Rat für elektronische Medien eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin heißt es, dass „der Rat der Ansicht ist, dass bei der Regelung der Vertragsverhältnisse zwischen der Exekutive und den Medien ein Gleichgewicht gefunden werden sollte, damit die Meinungsfreiheit und die journalistische Arbeit nicht gefährdet werden".



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und die University of North Dakota forschen in Bulgarien nach Seltenen Erden

Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die Absichtserklärung vor, die im Rahmen des Besuchs einer bulgarischen Delegation unter der Leitung von..

veröffentlicht am 24.09.25 um 16:28

Sofia unterstützt Entscheidung der EU, Einfuhr und Transit von russischem Gas zu stoppen

Als Teil der EU wird Bulgarien sich den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft anschließen, ab 2026 die Nutzung oder den Transit von russischem Erdgas einzustellen. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow in New York, wo er am..

veröffentlicht am 24.09.25 um 11:15

Bürgermeister von Warna bleibt in Haft, Europaabgeordnete fordern Sanktionen gegen Bulgarien

Nach einer mehrstündigen Sitzung hat das Sofioter Berufungsgericht entschieden, den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, dauerhaft in Haft zu behalten. Richter Stefan Iliew erklärte, es gebe einen begründeten Verdacht, dass Kozew die ihm..

veröffentlicht am 24.09.25 um 09:53