Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

170 Jahre alte Zerreiche als geschützter Baum eingetragen

Foto: Archiv

Eine Zerreiche (Quercus cerris) in der Nähe von Prowadija wurde offiziell als geschützter Baum eingetragen. Der Baum ist fast 170 Jahre alt, 25 Meter hoch und hat einen Stammumfang von 3,77 Metern. Er befindet sich in einem Waldgebiet im Dorf Dobrina, informierte im BNR-Regionalprogramm Warna, Christina Manolowa, stellvertretende Direktorin der staatlichen Forstwirtschaft in Prowadija.

Die Zerreiche ist ein sommergrüner, laubabwerfender Baum, der eine Eichenart aus der Familie der Buchen (Fagaceae) ist. Seine maximale Lebensdauer beträgt ca. 700 Jahre, was auf seine leichte Anpassung an unterschiedliche klimatische Bedingungen zurückgeführt werden kann. Bisher sind in Bulgarien 2.193 Bäume offiziell geschützt. In der letzten Zeit werden zunehmend weniger alte Bäume in die Liste aufgenommen. Seit Anfang dieses Jahres haben insgesamt 8 mehrere Jahrhunderte alte Bäume einen Schutzstatus erhalten. Laut Statistik wurde im vergangenen Jahr kein einziger Baum als geschützt erklärt, während im Jahr davor 9 alte Bäume in Bulgarien einen solchen Status erhalten haben.

Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische und ausländische Forscher entwickeln Nanopartikel zur Krebsbekämpfung

Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte für therapeutische Anwendungen“, das vom Institut für Katalyse der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 16:49

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40