Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mahler erklingt innerhalb „Online Klassische Konzerte“

Gustav Mahler
Foto: Archiv

Ab dem 15. Dezember werden die Klassik-Freunde wieder die Möglichkeit haben, in den Genuss des neuesten Konzertes aus der Reihe „Online Klassische Konzerte“ - ein gemeinsames Projekt der Sofioter Philharmonie und des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin, zu kommen. Auf dem Programm steht diesmal die Symphonie–Kantate „Das Lied von der Erde“ von Gustav Mahler (1860 – 1911). Die Sofioter Philharmonie wird diesmal von Georgi Dimitrow dirigiert. Als Solisten konnten Max von Lütgendorff (Tenor), Thomas Weinhappel (Bariton) und Joana Bukovska-Davidova (Schauspielerin) gewonnen werden.

Die Aufnahme wird am 15. Dezember 2021 um 19.00 Uhr MEZ  auf dem YouTube-Kanal des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin aktiviert und ist bis zum 29. Dezember 2021 (19.00 Uhr MEZ) zugänglich.


Georgi Dimitrov absolvierte das bulgarische Staatskonservatorium in Sofia und spezialisierte in St. Petersburg. Seit 1972 ist er Dirigent des Philharmonischen Orchesters Plowdiw und seit der Saison 1995/1996 Musikdirektor und Chefdirigent der Plowdiwer Philharmonie. Ab 1981 war er als Chefdirigent und Direktor der Oper-Russe sowie Dirigent des Opernhauses in Sofia tätig. Von 1990 bis 1995 leitete er das San Marino Symphonie Orchester. Er hat alle bulgarischen Orchester dirigiert und wurde als Gastdirigent in Russland, Rumänien, Ungarn, Deutschland, Italien, Polen, der Tschechischen Republik, Kuba, Mexiko, Spanien, der Schweiz und anderen Ländern eingeladen. Sein beeindruckendes Repertoire umfasst symphonische Werke, Opern-, Kantaten- und Oratorienwerke.


Joana Bukovska-Davidova ist eine der berühmtesten und beliebtesten zeitgenössischen bulgarischen Schauspielerinnen, Gewinnerin von fünfzehn Theater- und Filmpreisen, und auf der Mauer des Ruhmes vor dem Theater 199 befindet sich eine Tafel mit ihren Abdrücken. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der nationalen Theater- und Filmakademie in Sofia und trat auf verschiedenen Bühnen des Landes aus. Von 1995 bis 2020 spielte sie in 26 bulgarischen, französischen und amerikanischen Filmen, wirkte in 16 Fernsehproduktionen, französischen und englischen Produktionen sowie Kinderfilmreihen mit.

Fotos: Ani Petrowa, Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Papi Hans – „Unschuldige“

Papi Hans vertreibt die herbstliche Kälte mit seinem neuen Titel – dem heißen, sinnlichen Latin-Bachata „Unschuldige“ . Nach einer Reihe von Balladen ist dies der erste Single aus seinem kommenden Album, das bezeichnenderweise den Titel „Die Sonne“..

veröffentlicht am 13.10.25 um 08:40

Dessi Dobrewa – „Verlorene Jugend“

Überaus produktiv verlauft das Jahr 2025 für Dessi Dobrewa – zwischen zahlreichen Reisen rund um den Globus brachte sie bereits ihren zweiten Single heraus. Nach ihrem eigenen Lied „Am Ende der Welt“ folgt nun ihre Interpretation des..

veröffentlicht am 12.10.25 um 09:40

Die ewigen Opernhits „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ in einer Neuinszenierung

Heute Abend findet in der Sofioter Oper die erste Uraufführung für die neue Saison statt. Die beliebten Opern „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo wurden von Plamen Kartalow in Koproduktion mit drei..

veröffentlicht am 11.10.25 um 15:35