Präsident Rumen Radew wird den Nationalen Sicherheitsbeirat einberufen, um Bulgariens Haltung gegenüber Nordmazedonien zu erörtern und einen Konsens mit allen politischen Parteien in der Volksversammlung zu suchen. Das teilte er in Brüssel mit.
„Bulgarien wird die Tür zu Nordmazedonien nur bei Garantien und dem Schutz unserer nationalen Interessen öffnen - verfassungsmäßiger Schutz der Bulgaren in Nordmazedonien, Verzicht auf Hassreden und Garantien für die Unumkehrbarkeit dieses Prozesses“, betonte Radew.
Er sagte, die Regierung arbeite an einer vollständigen Analyse, „warum wir an dem Punkt angekommen sind, an dem Bulgarien absolut nicht mehr in der Lage ist, „Ja“ zu sagen.
„Ich schlage vor, dass das bulgarische Parlament einen strukturierten Dialog mit dem Parlament der Republik Nordmazedonien initiiert, damit wir nach den besten Lösungen suchen und die Tür so schnell wie möglich öffnen können“, sagte Radew gegenüber Journalisten.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte..