Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew erwartet Reaktion der EU-Kommission auf Spekulationen mit Strompreisen

Foto: BGNES

Die Europäische Kommission habe den Grund für den starken Anstieg der Strompreise in der EU nicht gefunden, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew. Nach dem Europäischen Rat teilte er gegenüber Reportern mit, dass die vorgelegten Energiemarktschätzungen nicht dazu beigetragen hätten, eine allgemeine Schlussfolgerung zu ziehen, was die Preise nach oben treiben würde.

„Meiner Meinung nach haben die Berichte nicht die erforderliche Tiefe, weil es in ihnen heißt, dass keine Spekulationen aufgedeckt wurden“, sagte Radew. Die Preise für Kohle und Kernbrennstoffe seien unverändert und es sei unklar, woher der Anstieg der internationalen Preise komme. „Wir erwarten, dass die Analyse fortgesetzt wird“, fügte Radew hinzu.

Der Präsident meinte ferner, dass der hohe Preis für CO2-Emissionen von 90 Euro pro Tonne die Entwicklung des Energiewesens behindere und dieses Problem angegangen werden müsse.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35