Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft hat als erstes ein grünes Zertifikat für alle Angestellten des Ministeriums eingeführt, was auf Anordnung von Minister Nikolai Denkow geschehen ist. Ab dem 24. Januar 2022 werden alle Gebäude des Ministeriums nur noch mit gültigem Nachweis einer Impfung, überstandenen Krankheit, von Antikörpern oder einem negativen Ergebnis einer Laboruntersuchung betreten. Das Ministerium wird kein eigenes Labor einrichten. Angstellte, die kein grünes Zertifikat haben, müssen Fernarbeit leisten oder sich beurlauben lassen. Die Sprechstunde des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft wird von Bürgern, die Dokumente einreichen wollen, kein grünes Zertifikat verlangen.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 19°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird unter dem Einfluss einer von West nach Ost ziehenden Kaltfront die Bewölkung überwiegend stark und schauerartig sein. Um die Mittagszeit und am..
Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..
Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 18°C liegen, für Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit aufgelockerter..
Bulgarien wird mehr als 3,2 Milliarden Euro aus dem Programm „Sicherheitsmaßnahmen für Europa“ (SAFE) erhalten, teilte die Europäische Kommission mit...