Die Verbraucherschutzkommission prüft die von den Mobilfunkbetreibern im Rahmen bestehender Verträge mit Verbrauchern angekündigten Preiserhöhungen für Telekommunikationsdienstleistungen. Die Mobilfunkbetreiber haben bereits ihren Kunden offiziell mitgeteilt, dass sie ab 2022 höhere Preise zahlen werden. Die Kommission überprüft, ob die Erhöhung „den Bestimmungen der Einzelverträge und den genehmigten allgemeinen Bedingungen entspricht“.
Telenor kündigte an, die Preise ab Januar um 5 Prozent anzuheben. A1 wolle das im ersten Quartal kommenden Jahres tun. Als Grund wird die Inflation im Land abgeführt. Solche Änderungen seien laut A1 in den Verträgen vorgesehen, die von den Kunden nicht ohne Vertragsstrafen gekündigt werden könnten.
Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..
Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..
Bei der Audienz im Apostolischen Palast im Vatikan überreichte Premierminister Rossen Scheljaskow Papst Leo XIV. ein speziell angefertigtes Omophorion..
Am Samstag wird es bewölkt sein, und vielerorts kommt es zu kurzen, aber erheblichen Niederschlägen. In den östlichen Regionen werden sie weniger..
Wie der Bulgarische Nationale Rundfunk berichtete, protestieren heute Einwohner Sofias gegen die beiden größten Gewerkschaften. Ihr Protest ist..