Zum 17. Mal in Folge hat die öffentliche Speisung der Kirche Mariä Himmelfahrt in der südbulgarischen Stadt Kardschali zu Weihnachten ihre Tore für die Durstigen und Hungrigen, für die Bedrängten und Notleidenden geöffnet und bietet ihnen eine warme Mahlzeit an einem warmen Ort an. „Bis vor ein oder zwei Jahren kamen durchschnittlich 120 Menschen zu uns, ihre Zahl ging jedoch allmählich zurück und liegt derzeit bei etwa 60 Bedürftigen“, sagte Priester Bojan Saraew für den BNR-Regionalsender in Kardschali. „Wir haben für jeden geöffnet und helfen allen, die an unsere Tür klopfen, unabhängig ihrer Religion, Nationalität, dem Alter oder den Problemen, die sie haben“, fügte der Priester hinzu.
„Ich möchte Ihren Zuhörern wünschen, sie mögen sich nicht so sehr auf die materielle Seite der Feiertage konzentrieren, was auf den Tisch kommt und welche Geschenke sie austauschen werden, sondern auf die grundlegende Bedeutung und die Ursache des Fests. Der Erlöser wird geboren und wir werden der großen Barmherzigkeit Gottes zuteil. Er sendet Seinen erstgeborenen Sohn hier auf die Erde, um allen, die an Ihm glauben, das ewige Leben zu schenken!“
Heute findet in der Volksversammlung eine Runde zum Thema Notwendigkeit eines nationalen Programms zur Bekämpfung von Fettleibigkeit statt. In einem Expertenbericht mit dem Titel „(Un-)Besiegbare Pandemien – Adipositas“ wird darauf..
Im Sofia Inter Expo Center findet vom 30. September bis 3. Oktober die internationale Fachmesse MachTech&InnoTech statt, deren Schwerpunkt auf Maschinen und Technologien in der Metallbearbeitung liegt. 150 Aussteller und über 500 Marken aus..
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 4. und 5. Oktober zum 111. Mal begeht. „Mit diesen..
Bulgarien blieb auch 2025 von Naturkatastrophen nicht verschont. Es gab Dürren, Brände und Überschwemmungen. Nach jeder Katastrophe dieser Art wird..
Das Bulgarische Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien präsentiert die erste Ausgabe der neuen Reihe „Tag der Architektur“. Die..
Das Generalkonsulat der Republik Bulgarien in Frankfurt am Main, die Vereinigung „Bulgarisches Buch“ und der Deutsch-Bulgarische Verein Impuls Frankfurt..