„Nach den Feiertagen steht uns eine Welle der Omikon-Variante bevor, die derzeit in Westeuropa wütet. Am 4. und 5. Januar werden wir einen neuen Höhepunkt der Pandemie erleben“, prognostizierte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew in einem Interview für den Fernsehsender bTV.
„Omikron verdoppelt die Fälle aller 2 bis 3 Tage. Die gute Nachricht ist, dass weniger Infizierte in die Krankenhäuser kommen, sie aber trotzdem voll sein werden, weil zu viele Patienten von der Infektion betroffen sind“, sagte Kuntschew.
Trotz der breitangelegten Impfkampagne werden sich 15 Prozent der Bulgaren nicht impfen lassen und 45 Prozent zögern mit ihrer Entscheidung. Ob die Auffrischungsimpfung nicht nach 6, sondern bereits nach 3 Monaten erfolgen soll, werde demnächst entscheiden. Die Frist für den Janssen-Impfstoff betrage 2 Monate, erklärte der Hauptgesundheitsinspektor.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..
Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London. An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit...
Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew..