Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Anstieg der Zahl der Impfwilligen erwartet

Foto: BGNES

37 Prozent der erwachsenen Bulgaren glauben, dass der Nutzen von Impfstoffen größer ist, als ein möglicher Schaden, belegt eine Umfrage von „Exacta Research Group“, durchgeführt im Dezember.

„33 Prozent sind der gegenteiligen Meinung; die Befürworter der Impfung sind dennoch, wenn auch geringfügig mehr, als die Impfgegner. Darunter sind vor allem die Anhänger der Parteien GERB, „Demokratisches Bulgarien“ und „Wir setzen die Veränderung fort“, sagte gegenüber dem BNR die Agenturleiterin, die Soziologin Lydia Jordanowa.

Unter denen, die nicht an den Vorteilen einer Impfung glauben, sind diejenigen, die nicht wählen gehen, bzw. die Parteien „Wiedergeburt“, „Es gibt ein solches Volk“ und die „Bulgarische Sozialistische Partei“ unterstützen.

„Die Menschen haben erkannt, dass der Weg zu einem normalen Leben über die Impfung führt. In den kommenden Monaten ist vor dem Hintergrund der zu erwartenden schweren Corona-Welle mit einem Anstieg der Zahl der Impfwilligen um über 40 Prozent zu rechnen“, prognostiziert Jordanowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien wird eine neue Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke in Richtung Türkei bauen

Die Nationale Gesellschaft „Eisenbahninfrastruktur“ plant eine neue elektrifizierte Bahnverbindung zum Grenzübergang bei Lessowo.  Diese soll die Konnektivität und die Verkehrskapazität zwischen Bulgarien und der Türkei verbessern, teilte das..

veröffentlicht am 13.08.25 um 10:15

Wetteraussichten für Mittwoch, den 13. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 19:45

Löscharbeiten an Bränden im Pirin-Gebirge und bei Sungurlare dauern an

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit.  Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:05