In der Neujahrsnacht wird es in Westbulgarien klar sein, während im Osten des Landes eine dichte Bewölkung vorherrschen wird. Die Lufttemperaturen werden auf Werte zwischen 0°C und 5°C absinken; in Sofia und Umgebung wird das Thermometer 1°C anzeigen.
Am ersten Tag des neuen Jahres ist mit einer wechselhaften Bewölkung zu rechnen. Am Vormittag wird es in Ostbulgarien und den Gebirgsregionen stärker bewölkt sein. Niederschläge sind jedoch kaum zu erwarten. In der Donauebene und einem Großteil der Oberthrakischen Tiefebene werden zuweilen starke Nordwestwinde wehen. Die Lufttemperaturen werden auf Werte zwischen 10°C und 15°C steigen, In Sofia und Umgebung wird die Quecksilbersäule auf 12°C klettern.
In den Gebirgen wird es den ganzen Tag über wechselhaft bewölkt bleiben mit bis zu stürmischen Winden aus Nordwest. Nur an vereinzelten Stellen sind schwache Regenfälle möglich. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 8°C betragen und über 2.000 Metern bis zu 2°C.
Am Sonntag, den 2. Januar sind kaum Wetteränderungen zu erwarten – es wird vornämlich bewölkt, jedoch trocken bleiben.
Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert. „Wir..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, im Nordosten bis zu -11°C, in Sofia um -3°C. In den Morgenstunden ist in Flussnähe Nebel möglich. Im Laufe des Tages kommt es im Südwesten stellenweise zu leichten Regenschauern...
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen Sitzung des Ministerrats von Finanzministerin Temenuschka Petkowa bekannt gegeben. Sie sagte,..
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für..