Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien beginnt 2022 ohne verabschiedeten Haushalt

Bulgarien beginnt das neue Jahr 2022 ohne einen vom Parlament verabschiedeten Haushalt, was in der jüngeren Geschichte des Landes ein Präzedenzfall ist. Laut Prognosedaten hatte die Staatskasse Ende Dezember 2021 ein Defizit von vier Milliarden Lewa (knapp über 2 Milliarden Euro), die 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen. Bis zur Verabschiedung eines neuen Finanzrahmens werden die wichtigsten staatlichen Zahlungen gemäß dem Haushalt des Vorjahres geleistet. In der Regel kann das Land, wenn für ein bestimmtes Jahr kein gebilligtes Budget vorliegt, jeden Monat ein Zwölftel des Vorjahresbudgets verausgaben. Damit wird auch der Mindestlohn eingefroren, der bei 650 Lewa (ca. 332 Euro) liegt.

Die Armutsgrenze ändert sich jedoch und liegt nunmehr bei 413 Lewa (ca. 211 Euro) oder 44 Lewa (ca. 22 Euro) höher als im Jahr 2021.

Das Kabinett kündigte an, dass der neue Finanzrahmen bis Ende Februar vorliegen solle; ins Parlament wurde jedoch ein Gesetzentwurf eingereicht, Kraft dessen die Gültigkeit des Haushalts von 2021 bis Ende März verlängert werden soll.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister preist in den USA die Investitionsvorteile Bulgariens

Bulgarien gehört zu den dynamischsten und vielversprechendsten Volkswirtschaften Südosteuropas, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Er nahm an einem Arbeitsessen in New York teil, das vom Delphischen Wirtschaftsforum und des Wirtschaftsrates..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:35
Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35