Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Strengere Maßnahmen für Einreisende aus Ländern der „roten Zone“

Foto: BGNES

Die epidemische Situation im Land werde weiterhin aktiv beobachtet, auch im Hinblick auf die Verbreitung der Omikron-Variante, erklärte der leitende staatliche Gesundheitsinspektor Angel Kuntchew, der bei Bedarf bereit sei, eine Aktualisierung der Epidemie-Maßnahmen vorzuschlagen. Derzeit seien keine weiteren Beschränkungen vorgesehen, mit Ausnahme einer verstärkten Kontrolle über Einreisende, sagte Kuntchew.
Einreisende aus Ländern der "roten Zone" müssen neben einem Impf- oder Krankheitsnachweis auch einen negativen PCR-Test vorlegen, der bis 72 Stunden vor der Einreise gemacht wurde, andernfalls unterliegen sie einer 10-tägigen Quarantäne.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50

Wetteraussichten für Freitag, den 22. August

Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..

veröffentlicht am 21.08.25 um 19:45