Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gesundheitsministerin: Grünes Zertifikat ist keine Diskriminierung

Prof. Assena Serbesowa
Foto: BGNES

„Die Auflage eines grünen Zertifikats sei keine Diskriminierung“, schrieb die Gesundheitsministerin Prof. Assena Serbesowa in ihrer Facebook-Seite.

„Diskriminierung ist die Behandlung ohne objektive Grundlage einer Gruppe oder eines Individuums aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer sozialen Gemeinschaft, Kategorie, Rasse, Ethnie, Religion oder der sexuellen Orientierung usw. Die Einteilung der Menschen nach einem rationalen Kennzeichen ist keine Diskriminierung. Es wird nicht als Diskriminierung aufgefasst, dass in Restaurants Rauchverbot besteht, mit Ausnahme der offenen Bereiche. Der Schutz der Gesundheit der Nichtraucher hat nämlich einen höheren Stellenwert“, meinte die Ministerin. Serbesowa erinnert daran, dass in Bulgarien die Impfung keine Voraussetzung für ein grünes Zertifikat ist.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25

Sofia mit Chance, zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt zu werden

Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..

veröffentlicht am 17.02.25 um 11:33