Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Protest vor dem bulgarisch-nordmazedonischen Regierungsreffen

Foto: BGNES

Die Jugendorganisation der IMRO-Partei organisierte vor dem gemeinsamen Treffen von Vertretern der Regierungen Bulgariens und Nordmazedoniens einen Protest vor der Residenz von Bojana bei Sofia. In einem Brief fordern sie ein Treffen mit den Ministerpräsidenten Kyrill Petkow und Dimitar Kovachevski. „Wir sprechen über Fluggesellschaften, nicht aber über die wirklichen Dinge – die Rechte der Bulgaren in Mazedonien, die Probleme mit unserer Sprache, Geschichte und Kultur“, sagte Alexander Sidi gegenüber dem Fernsehsender bTV.

„Wir möchten die Ansicht der IMRO zum Ausdruck bringen, die sich mit der von über 70 Prozent der bulgarischen Bürger deckt, dass in der Republik Nordmazedonien Bulgaren leben, deren Rechte täglich verletzt werden“, sagte Sidi. Er fügte hinzu, dass die bulgarische Sprache und Geschichte nicht gestohlen werden können und die Serbophilen keinen Platz in der EU haben, berichtet BGNES.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

„Wasraschdane“ organisiert in Sofia Event „zur Rettung des bulgarischen Lew“

Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..

veröffentlicht am 16.05.25 um 16:24
Rumen Radew

Rumen Radew wendet sich an Verfassungsgericht wegen abgelehntem Referendum

Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..

veröffentlicht am 16.05.25 um 13:51
Danko Kalapisch

Verkehrsstreik schränkt das Recht der Kinder auf Bildung ein

„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten..

veröffentlicht am 16.05.25 um 11:29