Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gehört nach wie vor zu den korruptesten Ländern der EU

Foto: Archiv

„Der Umfang der ausländischen Investitionen ist im Jahr 2021 auf die Hälfte zurückgegangen“, informierte Kalin Slawow, Exekutivdirektor der NGO „Transparency International Bulgaria“ in einem Interview für den BNR. Vor der öffentlichen Bekanntgabe des Korruptionswahrnehmungsindex für 2021 betonte er, dass diese Tatsache ein klarer Indikator für die Entwicklung im Land sei.

„Die Tendenz ist abwärtsgerichtet und deutet auf einen der niedrigsten historischen Werte hin, den wir je hatten“, versicherte Slawow. Ihm zufolge ließe sich die Entwicklung mit der längeren Regierungszeit der Überganskabinette und der Pandemie erklären.

Auf einer Skala von 0 bis 100, wobei 0 die höchste Korruptionsstufe darstellt, liegt der durchschnittliche Index für die EU bei 64 und für Bulgarien bei 42. „Wir sind weiterhin am unteren Ende der Liste; einzig Ungarn liegt schlechter“, betonte Slawow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07