Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lebenshaltungskosten steigen, Kaufkraft sinkt

Ljuboslaw Kostow
Foto: knsb-bg.org

Ende 2021 benötigte ein Arbeitnehmer ein Gehalt in Höhe 1.479 Lewa (ca. 756 Euro) um seinen Lebensunterhalt zu sichern, weisen die Angaben des Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsforschung der Gewerkschaftszentrale KNSB aus.

Die Summe ist im Vergleich zu 2020 um 130 Lewa (ca. 66 Euro) gestiegen. Fast zwei Drittel der Arbeitnehmer im Land beziehen ein geringeres Einkommen als die Lebenshaltungskosten.

Zwei Erwachsene und ein Kind bis 14 Jahre benötigen ein monatliches Nettoeinkommen von 2.066 Lewa (ca. 1.056 Euro). Die Erhöhung im Verlauf eines Jahres beträgt 180 Lewa (ca. 92 Euro). Die Lebensmittelpreise ihrerseits sind im genannten Zeitraum um 9,8 Prozent gestiegen.

„Der Mindestlohn hat 2021 an Kaufkraft eingebüßt, werde sie aber mit dem neuen Staatshaushalt nicht wiedererlangen“, sagte der Direktor des Instituts Ljuboslaw Kostow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hightech-Konferenz in Sofia präsentiert digitale Trends und Förderprogramme

Die Konferenz „DIGITAL HORIZONS – Digitale Horizonte“ bringt heute im Sofia Tech Park Unternehmen aus dem Hightech-Sektor zusammen, die innovative Lösungen für die Digitalisierung anbieten – von Online-Plattformen über digitales Marketing und globale..

veröffentlicht am 31.07.25 um 08:40

Wetteraussichten für Donnerstag, den 31. Juli

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..

veröffentlicht am 30.07.25 um 19:45

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30