Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verkostungen zum Weintag im Dorf Makariopolsko

Foto: namegdana.com

Im Dorf Makariopolsko in der Nähe der ostbulgarischen Stadt Targowischte wird das Winzerfest des heiligen Trifon nach altem Kalender am 14. Februar begangen, informiert die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. In dem für seine Weinberge berühmten Dorf organisieren die Einheimischen Weinverkostungen; man kann aber auch die hausgemachten Vorspeisen probieren. Zuvor jedoch wird nach alter Tradition der erste Rebschnitt vorgenommen. Obwohl die Anbauflächen in den letzten Jahren geschrumpft sind, werden die Weinberge weiterhin gewissenhaft von den Bauern gepflegt. Angebaut wird vor allem die Sorte Cabernet; es gibt aber auch Winzer, die sowohl Weiß- als auch Roséweine herstellen. Organisator des Fests ist das örtliche Kulturhaus „Mintscho Iwanow – 1912“.

Am 14. Februar vormittags versammeln sich Einwohner und Gäste in den Weinbergen am Eingang des Dorfes, wo das Ritual des Rebschnitts vollführt wird, gefolgt vom traditionellen Wettbewerb für den besten Winzer. Jeder Teilnehmer muss selbstgemachten Wein aus der Ernte 2021 mitbringen. Für gute Laune sorgte die Folkloregruppe des Kulturhauses, die die Teilnehmer und Gäste mit ausgewählten, dem Feiertag gewidmeten Liedern, unterhält. Erstmals wird es eine Ausstellung zum Thema „Opas geliebte Vorspeise“ geben, bei der Einheimische ihre Kochkünste bei der Herstellung von hausgemachten Fleischspezialitäten unter Beweis stellen werden. Die beliebtesten Rezepte sind hausgemachter Speck und hausgemachte Rinderwurst. Und weil jeder sein eigenes Geschmacksgeheimnis hat, haben die Organisatoren als Bedingung gestellt, dass die Teilnehmer selbstgemachter Köstlichkeiten ihren Spezialitäten das Herstellungsrezept beifügen müssen.

Zusammengestellt: Darina Grigorowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Folkloreensemble „Jantra“ aus Budapest tritt beim Festival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca auf

Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA.  Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 13:00

Banater Köstlichkeiten und Traditionen beim Festival in Assenowo

Die 14. Ausgabe des Internationalen Kulinarisch-Folkloristischen Festivals „Banater Köstlichkeiten – Die Traditionen meines Dorfes“ findet am Samstag, den 16. August 2025, in Assenowo, Gemeinde Nikopol, statt.  Veranstalter sind das Kulturhaus..

veröffentlicht am 16.08.25 um 11:45

Über 70 Handwerksmeister beim heute beginnenden Handwerksfest im trojanischen Dorf Oreschak

Mehr als 70 Handwerksmeister werden am traditionellen Handwerksfest im trojanischen Dorf Oreschak teilnehmen, das am 14. August beginnt und bis Sonntag dauern wird, berichtete der BNR-Korrespondent Plamen Christow.  Die Meister traditioneller..

veröffentlicht am 14.08.25 um 09:10