Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatsanwaltschaft erhält aus Spanien Informationen zu „Barcelonagate“

Foto: Staatsanwaltschaft der Republik Bulgarien

Die Sonderstaatsanwaltschaft hat aus Spanien 219 Seiten zum Fall „Barcelonagate“ erhalten, wurde heute bei einem Briefing bekannt. Sie müssen ins Bulgarische übersetzt werden, um die darin enthaltenen Informationen zu bearbeiten.

Der Bericht der spanischen Behörden enthält Informationen über den Kauf eines Hauses in Barcelona für fünf Millionen Euro durch Bulgaren. "Barcelonagate" ist einer von 19 Fällen, die Premier Kiril Petkow an die Staatsanwaltschaft übergeben hat, mit der Behauptung, dass sie nicht an ihnen arbeite. Medienberichte bringen den Kauf der Immobilie mit Geldwäsche und mit dem Namen von Ex-Premier Bojko Borissow in Verbindung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über Eisenbahnverbindung

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Bulgariens und Nordmazedoniens, Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski, werden heute ein Abkommen über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden..

veröffentlicht am 06.11.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 19:45

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25