Die Risiken für Bulgarien rund um die Ukraine-Krise sowie der Zustand der bulgarischen Streitkräfte standen im Mittelpunkt des von Präsident Rumen Radew einberufenen Nationalen Sicherheitsrates. Daran beteiligten sich Premier Kiril Petkow, Verteidigungsminister Stefan Janew, Innenminister Bojko Raschkow, Außenministerin Teodora Gentschowska, Parlamentspräsident Nikola Mintschew, der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) Plamen Tontschew und sowie die Vorsitzenden der Parlamentsfraktionen.
Die Eskalation der Spannungen in der Schwarzmeerregion, der internationale Terrorismus und die Migrationsströme stellen unser Land vor große Herausforderungen, wurde während des Sicherheitsrates betont. Gleichzeitig ist das Modernisierungstempo der bulgarischen Armee nicht intensiv genug. Der Personalmangel über die Jahre ist trotz aller Bemühungen nicht zu überwinden. Zur Sprache kam auch die Verzögerung bei der Lieferung eines neuen Kampfflugzeugs für die bulgarischen Streitkräfte.
In diesem Zusammenhang wurde entschieden, dass es notwendig ist, die Verfahren zur Modernisierung der unterschiedlichen Arten Streitkräfte zu beschleunigen und ein Investitionsprogramm im Einklang mit modernen Technologien für die bulgarische Armee bis 2032 zu entwickeln. Weitere Vorschläge sind die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIP seit 2023 sowie Bemühungen zur Anhebung des Interesses am Militärberuf.
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..
Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..