Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Missbrauch von europäischen Mitteln aufgedeckt

Foto: Innenministerium, Archiv

Im Zusammenhang mit einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft wegen Missbrauchs europäischer Gelder wurden am 15. Februar in Bulgarien vier Personen für 24 Stunden in Gewahrsam genommen, berichtete die Europäische Staatsanwaltschaft, zitiert vom Bulgarischen nationalen Fernsehen. Die organisierte kriminelle Gruppe wurde im Dezember letzten Jahres von der Sonderstaatsanwaltschaft untersucht. Polizisten des Sicherheitsdienstes haben Wohnungen und Büros in Plowdiw durchsucht und eine große Menge an Dokumenten, 11.000 Euro in bar, Computerserver und Handys beschlagnahmt.
Mehrere Personen werden verdächtigt, falsche Angaben über den Erhalt europäischer Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds sowie im Rahmen der Maßnahme „Unterstützung von Kleinst- und Kleinunternehmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie“ gemacht zu haben. Die genaue Höhe des Schadens für den EU-Haushalt wird noch ermittelt. Anklagen wurden noch nicht erhoben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 21. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..

veröffentlicht am 20.08.25 um 19:45
Grosdan Karadschow

Regierung öffnet den Schienenpersonenverkehr für ausländische Betreiber

Die Regierung genehmigte ein Verfahren, das den Schienenpersonenverkehr in Bulgarien für ausländische Betreiber öffnen wird.  Der Start ist für den 13. Dezember 2026 vorgesehen, die Vertragslaufzeit beträgt jeweils 12 Jahre. Das Land wird in..

veröffentlicht am 20.08.25 um 17:45

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..

veröffentlicht am 20.08.25 um 14:46