Der russische Präsident Wladimir Putin ist bereit, eine Delegation zu Gesprächen mit der Ukraine nach Minsk zu entsenden. Das gab Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bekannt. Er präzisierte, dass der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko Putin versichert habe, dass Minsk bereit sei, alle notwendigen Voraussetzungen für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu schaffen. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, mit Moskau über den neutralen Status seines Landes zu sprechen, hat gleichzeitig aber Sicherheitsgarantien gefordert. Dmitri Peskow stellte klar, dass die russische Delegation aus Vertretern des Verteidigungsministeriums und des Außenministeriums sowie der Präsidialverwaltung bestehen wird. Er erinnerte an Präsident Putins Haltung, dass die militärische Operation auf die „Entmilitarisierung“ und „Entnazifizierung“ der Ukraine abziele. Laut Peskow ist dies ein wesentlicher Bestandteil des neutralen Status, berichtete der BNR-Korrespondent in Moskau Angel Grigorow. Die Nachricht aus dem Kreml kam nach einem Telefongespräch zwischen Wladimir Putin und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping, der erklärte, die chinesische Seite sei für die Achtung der Souveränität und territorialen Integrität aller Länder und für die Einhaltung der UN-Charta.
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..