Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Zahl der Intensiv-Patienten unter 500 gesunken

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 22.417 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.759 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 12,3 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 74,56 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (573) diagnostiziert, gefolgt von Warna (361), Plowdiw (248) und Stara Sagora (169).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 215.521.

3.918 Patienten werden stationär behandelt, darunter 473 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 99 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 86,87 Prozent ungeimpft. 5.833 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 35.581 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 840.177 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.300.503 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 2.902. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 2.045.478 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 688.428 Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39