Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Konflikt

Zwei Drittel der Bulgaren befürworten Sanktionen gegen Russland und Hilfe für Ukraine

Foto: alpharesearch.bg

63 Prozent der Bulgaren unterstützen die gemeinsame Politik der EU in Bezug auf den Krieg in der Ukraine; 32 Prozent sind dagegen, weist eine landesweite Umfrage von „Alpha Research“ und dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen vom 28. Februar aus.

48 Prozent der Befragten haben eine negative Meinung über den russischen Staatschef Wladimir Putin, 32 Prozent befürworten ihn.

55 Prozent begrüßen den von Ministerpräsident Kyrill Petkow geforderten Rücktritt des Verteidigungsministers aufgrund seiner „persönlichen“ Haltung zum Krieg; 36 Prozent sind mit der Absetzung von Stefan Janew nicht einverstanden

47 Prozent der Bulgaren sind bereit, solidarisch mit anderen Europäern den Preis für die Sanktionen gegen Russland zu zahlen. 36 Prozent der Umfrageteilnehmer, meist Menschen mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten, würden laut „Alpha Research“ nur ungern höhere Preise zahlen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Entwicklungsbank finanziert Verteidigungsindustrie

Die Bulgarische Entwicklungsbank (BEB) hat mit der "unbegrenzten" Finanzierung der Verteidigungsindustrie in Bulgarien begonnen. Nach den Worten des geschäftsführenden Ministers für Innovation und Wachstum, Rossen Karadimow, sei der..

veröffentlicht am 25.06.24 um 17:45

200 Brände pro Tag ereignen sich in Bulgarien

Seit Anfang des Monats habe es fast 200 Brandunfälle pro Tag gegeben. Hauptkommissar Alexander Dzhartow, Direktor der Generaldirektion für Brand- und Bevölkerungsschutz, zufolge, setze sich der Trend zunehmender Vorfälle fort. Der Hauptfaktor seien die..

veröffentlicht am 25.06.24 um 15:29
Najden Todorow

Nachhaltigkeitsplan sieht genügend europäische Mittel für Kultur vor

Bulgarien soll im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit 95 Millionen Euro für Kulturprojekte erhalten. Den Worten des geschäftsführenden Kulturministers Najden Todorow zufolge war noch nie so viel Geld für die bulgarische Kultur außerhalb..

veröffentlicht am 25.06.24 um 14:06