In den Morgenstunden des 3. März werden die Lufttemperaturen auf Werte zwischen -4°C und +1°C fallen. Es wird den ganzen Tag über wechselhaft, in den Gebirgen stark bewölkt sein mit vereinzelten schwachen Schneefällen am Vormittag. In der Donauebene und dem Westteil der Oberthrakischen Tiefebene ist mit starken Winden aus Richtung Nordwest zu rechnen. Die Lufttemperaturen werden Höchstwerte zwischen 4°C und 9°C erreichen; in Sofia und Umgebung solle die Quecksilbersäule in der kommenden Nacht auf -3°C absinken und am Tage nicht über +4°C hinausklettern.
In den Gebirgen des Landes wird es bewölkt bleiben und vor allem im Balkangebirge schneien. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel werde etwa -2°C betragen und über 2.000 Metern bis zu -8°C. Im Pirin-Gebirge herrscht Lawinengefahr.
Am Freitag werden die Tiefstwerte der Nacht etwas absinken, dafür die Höchsttemperaturen am Tage um bis zu 2 Grad ansteigen.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..
Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte..
Am Grenzübergang Kalotina zwischen Bulgarien und Serbien kam es zu starkem Verkehrsaufkommen bei einreisenden Pkw, wie die Grenzpolizei auf ihrer Website..