Warna ist Gastgeber eines Hackathons für Gaming-Amateure und -Profis. Während der Initiative vom 3. bis 6. März werden 40 Entwickler in Teams daran arbeiten, ein Spiel für den ältesten Goldschatz der Welt zu schaffen. Das Thema wurde anlässlich des 50. Jahrestages seit der Entdeckung der Warnaer chalkolithischen Nekropole gewählt, teilte die Stadtverwaltung von Warna mit.
An der viertägigen Veranstaltung, die von der Wirtschaftsuniversität in unserer Schwarzmeermetropole ausgerichtet wird, nehmen über 70 Teilnehmer und Referenten aus den Bereichen Entwicklung von Spielen, Monetarisierung und Marketing teil.
„Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Warna das Ausmaß dieser Veranstaltung und die Wirkung, die die Spielkultur auf junge Menschen hat, erkannt hat. So wird sich ein nicht nur nationales, sondern ein Weltkulturerbe den Weg zu einem neuen Publikum auf eine ihm nahe stehende Weise bahnen“, sagte der Hauptorganisator der Initiative „Sea Game Jam“ Radostin Petrow. Ziel seines Teams ist es, dass der Hackathon zu einem traditionellen Event wird, das jedes Jahr im Frühjahr und Herbst stattfindet.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..
Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug. „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Topolowgrad erfüllt alle Voraussetzungen – eine aktive Freiwilligengruppe,..
Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des Programms „Bildungsrouten“ des Bildungsministeriums, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit...
Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des..
Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie..
Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug. „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die..