Es wird eine zweite Gesprächsrunde zwischen der Ukraine und Russland geben. Das wurde von russischer und ukrainischer Seite bekräftigt. Das Treffen mit den Delegationen in gleicher Zusammensetzung wird an der Grenze zwischen Weißrussland und Polen stattfinden. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba sagte, die ukrainischen Behörden seien zu Gesprächen bereit, würden aber russische Ultimaten nicht akzeptieren. Er fügte hinzu, sein Land habe die NATO gebeten, eine Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten, und die Allianz erwäge bereits den Antrag.
„Russland wird der Ukraine ein Abkommen anbieten, das die gesetzlichen Rechte aller Völker im Land garantiert“, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow. Er berief sich auf das Gesetz über die indigenen Völker in der Ukraine, wo das russische Volk nicht genannt sei. „Das sind Dinge, die eine gesetzliche Grundlage für eine weitere russophobe Politik schaffen und zwar nicht nur eine russophobe, sondern auch gegen alle anderen nationalen Minderheiten: Ungarn, Rumänen, Polen, Bulgaren“, so Lawrow.
Die russische Delegation ist für die zweite Gesprächsrunde mit der Ukraine im Verhandlungsort bereits eingetroffen, aber die ukrainische Delegation wird voraussichtlich morgen früh eintreffen.
Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der Schwarzmeerküste wird sonniges..
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..