Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Raketenangriffe Russlands und Stellungskrieg in der Ukraine fortgesetzt

Foto: UNIAN

Ein Sonderstab an der bulgarischen Regierung mit Koordinierungs- und Organisationsaufgaben im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen auf Bulgarien hat am 7. März seine Arbeit aufgenommen, informierte Premierminister Kyrill Petkow in einem Interview für den Fernsehsender bTV. 8 Lastwagen mit humanitärer Hilfe seien momentan in die Ukraine unterwegs; ein spezielles Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen liege bereits vor. Nachdem der Erdölpreis auf ein Rekordwert von 140 US-Dollar pro Barrel kletterte, der der höchste der letzten 12 Jahre ist, werde der Staat die Kraftstoffpreise regulieren und die Kraftstoff- und Getreidereserven so voll wie möglich halten, sagte Petkow.

Die NATO wolle den Luftraum über der Ukraine nicht schließen, weil das einen Krieg mit Russland bedeuten würde, sagte die deutsche Bundesaußenministerin Annalena Baerbock für die ARD. „Ein weiteres Überschwappen dieses Krieges auf Polen, auf die baltischen Staaten – das können wir nicht verantworten“, meinte die Grünen-Politikerin.

Russland hat Rumänien und Polen davor gewarnt, Militärflugzeuge Kiews auf ihrem Territorium landen zu lassen, da sie das in den bewaffneten Konflikt verwickeln könnte. Der rumänische Ministerpräsident Nicolae Ciucă bezeichnete die russische Äußerung in einem Fernsehinterview als Provokation.

Polen wolle weder seine Flugzeuge in die Ukraine schicken noch die Nutzung seiner Flughäfen zulassen. „Wir helfen in vielen anderen Bereichen erheblich“, schrieb das Büro des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki auf Twitter.

Eine weitere Runde russisch-ukrainischer Gespräche stehe an; Moskau bleibe aber unnachgiebig in seinen Forderungen - Kiew solle auf seine nationale Souveränität verzichten und die Krim sowie die Regionen Donezk und Luhansk an Russland übergeben.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB erklärt, was sich im Zusammenhang mit der Einführung des Euro ändern wird

Die Bulgarische Nationalbank BNB hat auf ihrer Website Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Einführung des Euro und dem Beitritt zur Eurozone veröffentlicht. Der offizielle Wechselkurs des Lew gegenüber dem Euro ist der..

veröffentlicht am 25.02.25 um 16:12

Präsident Radew: Europa sollte Bemühungen der USA um friedliche Lösung in der Ukraine unterstützen

Das Beharren auf eine militärische Lösung des Konflikts in der Ukraine ist zum Scheitern verurteilt. Europa sollte die Bemühungen der USA unterstützen, die beste Lösung zu finden. Dies forderte Präsident Rumen Radew auf der Jahreskonferenz des..

veröffentlicht am 25.02.25 um 14:32
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien hat außerordentlichen Konvergenzbericht zum Euro beantragt

Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer..

veröffentlicht am 25.02.25 um 12:02