Das deutsche Programm vom 10. März enthält folgende Themen:
Im ersten Teil hören Sie die Nachrichten, einschließlich der Wettervorhersage für den Freitag.
Danach geht es bei uns musikalisch weiter. Am 11. März beginnt die 61. Ausgabe der „März Musiktage“ – eines der interessantesten internationalen Festivals in der nordbulgarischen Stadt Russe. Unter den Highlights des Festivalprogramms ist das Konzert mit dem international anerkannten bulgarischen Geigenvirtuosen Swetlin Russew. Aus den vielen Aufnahmen mit diesem bulgarischen Musiker haben wir das Stück „Lied“ von Pantscho Wladigerow ausgesucht.
Gute Unterhaltung!
11'30" – Musik: „Lied“ von Pantscho Wladigerow in der Interpretation von Swetlin Russew und der Jugend-Philharmonie „Pionier“ unter der Leitung von Ljubomir Denew Jr.
In unser heutiges Programm besuchen wir die Gegend rund um die kleinste Stadt Bulgariens – Melnik. Zuerst erfahren Sie über die Möglichkeiten dort Wein herzustellen und natürlich auch zu probieren. Danach erzählen wir Ihnen über die Kirche der..
In der heutigen Ausgabe der Sendung berichten wir von zwei Köchen, die Bulgarien gewählt haben, um ihren Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen. Der eine kommt aus Spanien, der andere ist Bulgare, aber beide haben reiche Erfahrungen. 01,03..
Heute stellen wir Ihnen zwei Landsleute vor, die ihr Leben der Musik und dem Schriftstellertum gewidmet haben. Zuerst erzählen wir über Darin Warbanow und seine Arbeit in Singapur. Danach geht unser Programm mit der Geschichte von Rossen Karamfilow..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen, warum Radio Bulgarien einen neuen Podcast zusammen mit der offiziellen Zeitung der Bulgarischen Orthodoxe..
Das deutsche Programm vom 11. Februar enthält folgende Themen: Heute werfen wir einen Blick auf interessante Kulturevents in unserem Land...