Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Nothilfe für die Ukraine genehmigt

Kiew
Foto: UNIAN

Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat 1,4 Milliarden US-Dollar an Nothilfe für die Ukraine gebilligt. Die Mittel sollen es dem Land ermöglichen, die dringenden Ausgaben seiner Zahlungsbilanz zu decken, die sich aus den Auswirkungen des anhaltenden Krieges ergeben. Laut Kristalina Georgiewa, geschäftsführende Direktorin des IWF, werde die russische Invasion zu einer tiefen Rezession in diesem Jahr führen.

Seit nunmehr 15 Tagen dauern die Kampfhandlungen in der Ukraine an, wobei sich die Kämpfe um die Hauptstadt Kiew verschärfen würden. Kurz nach Mitternacht wurde gemeldet, dass in der Stadt Okhtyrka in der Region Sumy Luftangriffe auf Wohngebiete und eine Gaspipeline verübt wurden, bei denen es Tote und Verletzte gegeben habe. Beim Beschuss von Mariupol wurde gestern ein Krankenhaus für Mütter und Kinder zerstört; dabei wurden mindestens 17 Menschen verletzt, Tote wurden bislang nicht gemeldet. Der Angriff löste europaweit Empörung aus und wurde von den Vereinten Nationen, den Vereinigten Staaten und humanitären Organisationen, darunter Ärzte ohne Grenzen, scharf verurteilt. UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnete den Angriff als „erschreckend“ und forderte, „diese sinnlose Gewalt zu beenden“. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland Völkermord vorgeworfen und noch härtere Sanktionen gegen Moskau gefordert.

Heute werden in der Türkei die Außenminister der Ukraine und Russlands, Dmytro Kuleba und Sergei Lawrow, über die Bedingungen der Einstellung der Kriegshandlungen verhandeln.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Natalija Kisselowa

Antrag auf Referendum über den Euro wird den Konvergenzbericht nicht beeinflussen

Präsident Rumen Radew beabsichtigt, das Verfassungsgericht anzurufen. Das wird jedoch keinen Einfluss auf den erwarteten Bericht der Europäischen Kommission über die Bereitschaft Bulgariens für den Beitritt zur Eurozone haben, sagte..

veröffentlicht am 20.05.25 um 12:28

Bulgarische und polnische Rüstungsunternehmen treffen sich in Weliko Tarnowo

Bulgarische und polnische Unternehmen der Rüstungsindustrie treffen sich heute in Weliko Tarnowo zu einer Konferenz zum Thema „Konsolidierung der europäischen Rüstungsindustrie - Chancen und Herausforderungen“. Die Konferenz steht unter der..

veröffentlicht am 20.05.25 um 09:20

Wetteraussichten für Dienstag, den 20. Mai

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 8 und 12°C liegen, in Sofia um die 8. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf, aber nur vereinzelt, vor allem in den Bergen, kann es kurzzeitig regnen. Es wird..

veröffentlicht am 19.05.25 um 19:45