Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Filmstars zwinkern uns aus der Vergangenheit zu

Foto: Gallery Synthesis

Über 60 Porträtfotos beliebter bulgarischer Schauspieler aus den Archiven der Bulgarischen Nationalen Filmbibliothek werden in der Galerie „Synthesis“ der Hauptstadt zu sehen sein. Die Fotografien stammen aus den Jahren 1956-1972, die für die bulgarische Kinematografie sehr erfolgreich waren. Sie wurden in einer originellen Ausstellung unter dem Titel „Stars des bulgarischen Kinos“ vereint.

Bis zur Einführung der digitalen Technologien in unserem Land waren die Fotografien von den Arbeitsmomenten die einzigen Beweise für den Drehprozess der bulgarischen Filme und sind heute ein wertvoller Bestandteil der Archive der Nationalen Filmbibliothek.

Während der Arbeit an einem Film haben sich das Filmteam und der Feldfotograf hauptsächlich auf die Porträts der Schauspieler konzentriert, erfahren wir von den Kuratoren der Ausstellung. Zu sehen sind die Arbeiten bekannter bulgarischer Fotografen wie Lotte Michajlowa, Zhana Karajordanowa, Zheni Walkowa und andere. Die Ausstellungsbesucher können einzigartige Aufnahmen beliebter Schauspieler aus der jüngsten Vergangenheit wie von Apostol Karamitew, Ginka Stantschewa, Georgi Kalojantschew, Stefan Danailow, Newena Kokanowa und vielen anderen sehen.

Redaktion: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05

Leser treffen sich im Goethe-Institut Bulgarien mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..

veröffentlicht am 06.02.25 um 17:44
„Triumph“ unter Beteiligung von Maria Bakalowa

„Sofia Film Fest“ zeigt Rekordzahl bulgarischer Filme

Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme.  Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch.  Das..

veröffentlicht am 04.02.25 um 13:47