Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Donnerstag

Winter will noch nicht gehen

Foto: BGNES

In den Morgenstunden des 17. März werden die Lufttemperaturen auf Werte zwischen -1°C und +4°C absinken; in Sofia und Umgebung +1°C. Am Tage wird es im ganzen Land stark bewölkt sein mit Regenfällen. In den Vorgebirgsregionen und der Ludogorije-Ebene soll der Regen in Schnee übergehen. Im Osten des Landes werden starke Nordost-Winde kältere Luftmassen nach Bulgarien wehen. Die Tageshöchstwerte werden auf 4°C bis 7°C klettern; im äußersten Südwesten auf 13°C; in der Hauptstadt um die 6°C.

Die aus der Sahara in Richtung Bulgarien bewegten Luftmassen können die Wolken am Horizont in den Farben Orange bis Braun erscheinen lassen, was auf den mitgeführten feinen Sand zurückgeführt werden kann.

In den Gebirgen wird es bewölkt sein mit Schneefällen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel soll etwa +1°C betragen und über 2.000 Metern bis zu -5°C. Es besteht erhöhte Lawinengefahr.

Am Freitag werden die Niederschläge zurückgehen, die Lufttemperaturen jedoch weiter leicht absinken.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Preisstabilitätskriterium für Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt

Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..

veröffentlicht am 28.04.25 um 12:30

Russland und der instabile Balkan gefährden nationale Sicherheit

Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens. Moskau eskaliert den Einsatz..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:28

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:13