Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zentrum für kontrollierten Öko-Anbau eingerichtet

Foto: „Nelson and Pade"

Die Thrakische Universität in Stara Sagora hat das erste Aquaponik-Zentrum in Osteuropa gegründet. Das Bildungs-, Forschungs- und Industriezentrum der Hochschule für kontrollierte Umweltproduktion nimmt 4.000 Quadratmeter ein und nutzt die Systeme eines amerikanischen Marktführers in diesem Bereich, meldete die Universitätsleitung.

Der Produktionszyklus beginnt in diesem Frühjahr und die erste bulgarische Aquaponik-Produktion wird im Herbst auf dem heimischen Markt erscheinen. Bei ununterbrochener Produktion können pro Jahr etwa 120.000 grüne Blattpflanzen aus biologischem Anbau und etwa 3 Tonnen Fisch hergestellt werden.

Die Aquaponik-Technologie ist ein Prozess, bei dem nützliche Bakterien im Wasser die Fischausscheidungen und -Abfälle in Pflanzennährstoffe umwandeln, die die Pflanzen bei ihrer Ernährung filtern und damit das Wasser reinigen, in dem die Fische leben. Der natürliche mikrobielle Prozess hält Fische und Pflanzen gesund und sorgt gleichzeitig für eine symbiotische Umgebung, in der alle drei Arten – nützliche Mikroorganismen, Fische und Pflanzen – ausgezeichnet gedeihen. Die Vorteile dieser Art der Produktion sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch. Mit minimalen Arbeits-, Energie- und Wasserressourcen werden Qualität und Geschmack der Pflanzen ohne Pestizide und Herbizide garantiert.

Zusammengestellt: Darina Grigorowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister preist in den USA die Investitionsvorteile Bulgariens

Bulgarien gehört zu den dynamischsten und vielversprechendsten Volkswirtschaften Südosteuropas, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Er nahm an einem Arbeitsessen in New York teil, das vom Delphischen Wirtschaftsforum und des Wirtschaftsrates..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:35
Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35