Zwanzig bulgarische und rumänische Reiseleiter werden Touristen auf vier neuen Routen in der Grenzregion Dobrich-Konstanza begleiten. Zuvor werden sie eine Weiterbildung im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Gemeinden Dobritsch und Orschowa zur Entwicklung des grenzüberschreitenden Tourismus im Rahmen des Programms „Interreg V-A Rumänien-Bulgarien 2014-2020“ absolvieren.
Im praktischen Teil unternehmen die Reiseführer Besichtigungstouren auf den neuen Routen – „Religiöse Dobrudscha“, „Kultur und Ethnien“, „Lokale Küche und Musik“, „Bildungsreisen und extreme Abenteuer in der Natur“. Während der Ausbildung werden sie ihr Wissen über das historische und kulturelle Erbe der Dobrudscha bereichern. Geplant sind verschiedene Vorträge über die Gesetzgebung im Tourismusbereich beider Länder, die Psychologie der Touristen, die Bereitstellung von Erster Hilfe und andere.
Zusammengestellt: Darina GrigorowaÜbersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten, wobei er die Städte Gabrowo und Weliko Tarnowo durchquert. Kurz vor seiner Mündung in die Donau,..
Der Valentinstag ist von den Verliebten ein sehnlichst erwartetes Fest. Wir Bulgaren haben an diesem Tag einen besonderen Vorteil, denn gleichzeitig können wir auch Trifon Saresan feiern, das Fest des Weins. Und wo es Wein gibt, gibt es auch Liebe! Diese..
„Die Rhodopen-Raupe“ - so wird liebevoll und scherzhaft der Zug genannt, der auf der Strecke Dimitrowgrad - Haskowo - Kardzhali - Podkowa an den Hängen des Rhodopengebirges entlangfährt. Und nein, es handelt sich nicht um die legendäre Schmalspurbahn ,..