Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Selenskyj bereit, mit Putin über Status von Krim und Donbass zu sprechen

Foto: news.bnt.bg

Das ukrainische Parlament alarmierte, dass es auf dem Territorium von Tschernobyl mindestens sieben Brände gibt, was die Strahlungsgefahr rund um das Kernkraftwerk erhöhe. Die Brände wurden durch Bilder des Sentinel-2-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation lokalisiert.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte, dass Moskau das Land zerstören wolle, damit sich die Bewohner von Charkiw, Mariupol und Kiew ergeben. "Das können weder die Menschen in diesen Städten, noch ich", sagte Selenskyj. Er betonte, dass jede wichtige Entscheidung für das Land durch ein Referendum getroffen werden wird und forderte den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sofortigen Gesprächen auf, in denen er bereit sei, den Status der Krim und des Donbass zu erörtern.
Laut dem EU-Kommissar für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, haben die EU-Außenminister beschlossen, der Ukraine weitere 500 Millionen Euro zuzuweisen. Inzwischen wurde der Ukraine eine Milliarde Euro für Rüstung bereitgestellt.
Nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee seien die Vorräte der russischer Invasoren an Lebensmitteln, Treibstoff und Munition erschöpft und werden für nicht mehr als drei Tage reichen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Todor Kapitanow

Ende der Verkehrsblockade in Sofia ab Dienstag

Ab Dienstag, dem 20. Mai, wird der Verkehr der öffentlichen Verkehrsmittel in Sofia wieder aufgenommen.  Dies gab Todor Kapitanow, Vizepräsident der KNSB, gegenüber Journalisten bekannt.  Bei einem heutigen Treffen zwischen Premierminister..

veröffentlicht am 19.05.25 um 19:37
Wassil Tersiew

Der Bürgermeister von Sofia bezeichnete Maßnahmen von GERB gegen Verkehrsstreik als populistisch

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew warf dem GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow und dem Premierminister Rossen Scheljaskow (von GERB) Populismus und unbedachtes Vorgehen vor. Die Regierung kündigte heute an, dass sie 15 Millionen Lewa..

veröffentlicht am 19.05.25 um 18:03

Papst Leo XIV. erhielt als Geschenk der Bulgarischen Orthodoxen Kirche Silbermünzen mit bulgarischen Klöstern

Eine kirchliche Delegation des Bulgarischen Patriarchats, vertreten durch Metropolit Antonij und Pater Professor Iwan Iwanow, gehörte zu den offiziellen Delegationen bei der Inthronisierung und Amtseinführung von Papst Leo XIV. am 18. und 19. Mai...

veröffentlicht am 19.05.25 um 17:02