Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatsanwaltschaft leitet Vorverfahren gegen Assen Wassilew ein

Christo Krastew
Foto: BGNES

Innenminister Bojko Raschkow gab bekannt, dass die Staatsanwaltschaft ein Vorverfahren gegen Vizepremier und Wirtschaftsminister Assen Wassilew eingeleitet habe.

Laut Raschkow ist das auf einen Hinweis für ein Amtsverbrechen erfolgt, das dem Generalstaatsanwalt vorgelegt wurde. Der Sprecher der Sonderstaatsanwaltschaft Christo Krastew sagte, dass morgen Informationen zu dem Kasus vorliegen würden. Krastew stellte klar, dass gemäß der geltenden Gesetzgebung ein Vorverfahren wegen einer Straftat und nicht gegen bestimmte Personen eingeleitet werden könne. Er selbst hat sich vor wenigen Tagen geweigert, auf die Beschwerde einer Bürgervereinigung ein Ermittlungsverfahren gegen Assen Wassilew einzuleiten. Vor einer Woche kündigte das Unternehmen „Insa Oil“, das Samuilow gehört, nach einer Äußerung von Assen Wassilew in einem Fernsehinterview an, dass es einen Hinweis an die Staatsanwaltschaft geben werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 13. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 19:45

Löscharbeiten an Bränden im Pirin-Gebirge und bei Sungurlare dauern an

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit.  Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:05
Georg Georgiew

Sanktionen gegen Russland erweisen sich als wirksam, so der Außenminister

Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..

veröffentlicht am 12.08.25 um 11:30