„Petja für meine Petja“ ist der Film, auf den das bulgarische Publikum ungeduldig gewartet hat und der seit Anfang des Jahres die bulgarischen Zuschauer nicht nur im Bulgarien, sondern auch im Ausland in die Kinos lockt. Der Streifen ist der talentierten Dichterin Petja Dubarowa gewidmet, die mit erst 17 Jahren freiwillig diese Welt verlassen hat, doch immer noch Generationen von jungen Bulgaren begeistert.
Der Film konnte sich auf dem Francofilm-Festival in Rom unter 18 nominierten Filmen aus verschiedenen Ländern behaupten und erhielt die Auszeichnung des Publikums. Inzwischen wird er auch in den bulgarischen Gemeinden in Köln, Hamburg, Madrid und Malaga gezeigt.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Im Archäologischen Museum von Sosopol wird heute um 18.00 Uhr die dreisprachige Ausstellung „Ägyptische Kulte am Schwarzen Meer“ eröffnet, wie BNR – Burgas berichtet. Die Schau ist Teil eines internationalen Forschungsprojekts und wird vom Institut..
Die Exekutivagentur für Auslandsbulgaren führt heute ab 13.30 Uhr eine Preisverleihung für die Gewinner von drei traditionellen internationalen Wettbewerben für Kinder und Jugendliche aus der bulgarischen Diaspora durch. Gemeint sind der..
Die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna ist vom 7. bis 10. August Gastgeber der 12. Ausgabe des RADAR Festivals Beyond Music. Das Thema des diesjährigen Events ist die Zukunft der Musik im Zeitalter der künstlichen Intelligenz - es wird..
Im Archäologischen Museum von Sosopol wird heute um 18.00 Uhr die dreisprachige Ausstellung „Ägyptische Kulte am Schwarzen Meer“ eröffnet, wie BNR –..
Die Exekutivagentur für Auslandsbulgaren führt heute ab 13.30 Uhr eine Preisverleihung für die Gewinner von drei traditionellen internationalen..
Die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna ist vom 7. bis 10. August Gastgeber der 12. Ausgabe des RADAR Festivals Beyond Music. Das Thema des..