Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung erwartet keine Unterbrechung von Gaslieferungen

Foto: BGNES

Die Regierung habe Maßnahmen für den Fall einer Unterbrechung der russischen Erdgaslieferungen erörtert, informierte die Regierungssprecherin Lena Borislawowa. „Unser Land hält an der gemeinsamen europäischen Position fest, dass Zahlungen nicht in Rubel erfolgen, wie es der Kreml fordert, sondern in Euro oder US-Dollar, wie es in den aktuellen Vereinbarungen mit Gazprom festgelegt ist“, sagte Borislawowa.
Der Energieminister berichtete unterdessen über Gespräche mit Griechenland, Serbien und der Türkei über die Sicherheit der Lieferungen und die Versorgung mit aserbaidschanischem Gas. Laut Lena Borislawowa erwarten die bulgarischen Behörden keine Einstellung des russischen Gases, da unser Land auf eine andere Weise versorgt werde als andere europäische Länder und es sei daher unwahrscheinlich, dass es solche Folgen für unser Territorium gibt, fügte sie hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

75.000 bulgarische Rentner bekommen Pensionen aus dem Ausland

Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren.  Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..

veröffentlicht am 08.08.25 um 12:59

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht.  In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:50