Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erwartet von Nordmazedonien Taten statt Versprechen

Foto: BGNES

Premierminister Kyrill Petkow und der EU-Erweiterungskommissar Oliver Varhelyi haben die Beziehungen zwischen Sofia und Skopje erörtert. In den Gesprächen mit Nordmazedonien vertrete die Regierung die Positionen Bulgariens und habe wegen ihres neuen Vorgehens erstmals ernsthafte Unterstützung von der EU, betonte Petkow.
Bulgarien erwartet, dass die zahlreichen Versprechen Nordmazedoniens allmählich in Ergebnisse umgewandelt werden, die das gegenseitige Vertrauen stärken und nachhaltige Bedingungen für die Entwicklung gutnachbarlicher Beziehungen schaffen, erklärte Präsident Rumen Radew bei dem Treffen mit dem EU-Kommissar Oliver Varhelyi.
Petar Kolev, Vorsitzender der Partei der nordmazedonischen Bulgaren, Demokratischen Bürgerunion, bezeichnete die veröffentlichten Daten aus der Volkszählung in Nordmazedonien als „brutale Fälschung". Diesen Angaben nach soll es in Nordmazedonien genau 3.504 Bulgaren geben. 
„Unsere Partei hat bei den Parlamentswahlen im vergangenen Jahr 3.555 Stimmen erhalten“, betonte Kolev. Ziel der Fälschung sei es, die in Nordmazedonien lebenden Bulgaren nicht in die Verfassung des Landes aufzunehmen, vermutet der Politiker.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 14. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..

veröffentlicht am 13.08.25 um 19:45

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30