Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gedenkt des heiligen Method

Foto: Archiv

Am 6. April wird in Bulgarien dem Ableben des heiligen Method (um 815-885) gedacht, der zu den sogenannten Slawen-Aposteln gezählt wird. Er ist der ältere Bruder des heiligen Kyrill, genannt Konstantin der Philosoph. Nachdem er seine Karriere als Militärverwalter einer slawischen Region in der Nähe von Thessaloniki aufgegeben hatte, wurde er Mönch. Im Polychronos-Kloster in Kleinasien schuf er das erste slawische Alphabet - das Glagolitische. Er begleitete seinen Bruder bei all seinen diplomatischen und geistlichen Missionen, einschließlich in Großmähren.

Nachdem Papst Hadrian II. die slawischen Übersetzungen der liturgischen Bücher gesegnet hatte und nach dem Tod des heiligen Kyrill, setzte Method die Aufklärungsarbeit unter den Slawen fort. Er wurde vom Vatikan zum Erzbischof von Sirmium, Pannonien und Mähren geweiht. Trotz Verfolgungen durch deutsche Kleriker gelang es Method, weitere Kirchenschriften ins Slawische zu übersetzen und seine Missionsarbeit fortzusetzen. Seine aus Großmähren vertriebenen Schüler entwickelten die neue Schriftsprache in Bulgarien weiter.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metropolit Antonij über die Orthodoxie als spirituelle Brücke zwischen den Kulturen

Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..

veröffentlicht am 08.02.25 um 12:10

Wir ehren den Freiheitskämpfer Goze Deltschew

Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..

veröffentlicht am 04.02.25 um 08:25

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57