Plamen Bonew, bekannt unter dem Künstlernamen Plamen De La Bona, hat unlängst seinen neuen Song „Weck mich auf“ herausgebracht. Der Sänger ist Autor der Texte und der Musik. Auch die Idee für das Video stammt von ihm.
Nach jahrelanger Arbeit im Ausland und Mitwirkung in verschiedenen Gesangsformaten tritt Plamen Bonew in letzter Zeit immer öfter auf der bulgarischen Bühne auf. „Weck mich auf“ ist ein weiteres seiner Lieder auf Bulgarisch.
„Wir wandeln auf staubigen Wegen. Die Welt hat uns so vieles vermacht und uns dann in den Schlamm geworfen... Weck mich auf, ich bin jetzt ein anderer, ich bin müde vom Schlaf“, singt Plamen Bonew.
Albena Besowska
Der sanften und eleganten Stilistik treu geblieben, gelingt es der Sängerin Beloslawa immer wieder, ihr Publikum zu überraschen. „ Ich mag dich “ lautet der Titel ihres neuesten Liedes – diesmal gemeinsam mit dem Rapper Bobo . Der Text stammt von..
Dara Ekimowa verzeichnet bemerkenswerte berufliche Erfolge. Der jungen Sängerin gelang es, innerhalb von eineinhalb Jahren 16 neue Songs zu veröffentlichen, die sie in ihrem Debütalbum „Dieses Zimmer“ zusammenfasste. Kurz vor dessen Premiere..
Das Europäische Musikfestival bietet den Musikliebhabern Sofias am 10. November ein aufregendes Erlebnis. Das 2500-jährige Bestehen der legendären italienischen Stadt Neapel werden mit einem besonderen Ereignis gefeiert - einem Konzert der Formation Ars..
Es gibt viele Volkslieder, die die Schönheit der Bulgarin besingen. Das Lied „Mädchen“ ist eines davon. Es ist allen bulgarischen Frauen gewidmet,..
Am 24. November hat Sonya Yoncheva erneut glänzend an der Metropolitan Opera in New York debütiert. Die Rolle der Maddalena aus der Oper „Andrea..
Tradition und Moderne verweben die Musiker der Gruppe JazzBoree in ihren Liedern. So auch im Titel „ Mittag “, der von bulgarischen..