Im Rahmen der Woche des Waldes wird Präsident Rumen Radew morgen die Präsidentschaftsinitiative „Lasst uns einen Baum pflanzen, den bulgarischen Wald wiederbeleben“ starten. In der Fortwirtschaft „Petrochan“ im Dorf Barzijatoj wird er eine Rede vor den Teilnehmern halten und einen Mammutbaum pflanzen. An der Aufforstung beteiligen sich Studenten und Professoren der Universität für Forstwirtschaft, Mitarbeiter der Präsidialverwaltung und ehrenamtliche Helfer. Jungbäume werden an verschiedenen Orten im Land gepflanzt. Das geschieht im Frühjahr und Herbst mit der Unterstützung von Schulen, NGOs und Freiwilligen.
Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..
In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht. Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..
Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..