Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Entsendung von Militärhilfe an Ukraine birgt Risiken für Stabilität der Regierung

Christian Wigenin
Foto: BGNES

Der parlamentarische Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten werde die Vorschläge über eine militärische Hilfe für die Ukraine nicht prüfen. Dem BNR gegenüber sagte die Vorsitzende der Kommission Wentzislawa Ljubenowa von „Wir setzen die Veränderung fort“, dass das Treffen wegen „rechtlicher Widersprüche und der Notwendigkeit, die von GERB-SDS und „Demokratisches Bulgarien“ vorgelegten Entscheidungsentwürfe „zu erweitern“, abgesagt wurde. Zuvor hatte im Parlament der linke Abgeordnete Christian Wigenin im Namen der Linken eine Erklärung verlesen, in der es heißt, dass die BSP ihre Teilnahme an der Regierungskoalition überdenken werde, falls die Regierung beschließen sollte, der Ukraine Militärhilfe zu gewähren. „Das ist eine rote Linie und wir sind den Partnern dankbar, dass sie zumindest bisher dieser vernünftigen und verantwortungsvollen Position nachgekommen sind“, sagte Wigenin und forderte die Fraktionen auf, nicht mit dem Thema zu spekulieren und es aus der öffentlichen Debatte zu nehmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05