Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konferenz in Taraclia wird der bulgarischen Gemeinschaft Gehör verschaffen

Staatliche Universität „Grigorij Zamblak“ in Taraclia
Foto: Archiv

Heute findet in der moldawischen Stadt Taraclia, wo viele ethnische Bulgaren leben, eine Konferenz im Rahmen der von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA gestarteten Initiative „Bulgarische Stimmen für Europa“ statt. Die Veranstaltung wird von Vizepräsidentin Ilijana Jotowa eröffnet. An der Konferenz werden sich Vertreter der staatlichen und regionalen Behörden und der bulgarischen Gemeinschaft in Moldawien beteiligen, die zugleich auch Bürger der Europäischen Union sind sowie Professoren und Studenten der Staatlichen Universität „Grigorij Zamblak“ in Taraclia. „Die Bulgaren in Moldawien können der natürliche Katalysator sein, um den Prozess der EU-Integration Moldawiens zu beschleunigen“, so der Europaabgeordnete Petar Witanow, der sich am Forum beteiligen wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die nördliche Schwarzmeerküste

Wetteraussichten für Freitag, den 20. Juni

Am Freitag wird es am Vormittag. Am Nachmittag bilden sich Regenwoklen. Vielerorts, vor allem im Süden und Osten Bulgariens, kommt es zu kurzen Regenfällen und Gewittern. Es besteht die Gefahr von Hagelschlag. Der Wind aus Nordwest, in den östlichen..

veröffentlicht am 19.06.25 um 19:45

CNN zählt den Schopska-Salat zu den besten Salaten der Welt

Der bulgarische Schopska-Salat hat sich einen Platz unter den 24 besten Salaten der Welt verdient , geht aus einer neuen, von der CNN veröffentlichten Rangliste her, berichtet BGNES. Der frische und farbenfrohe Salat, der in ganz Südosteuropa beliebt..

veröffentlicht am 19.06.25 um 17:28
Rossen Zheljaskow

Bulgarien evakuiert seine Botschaft von Teheran nach Baku

Die bulgarische Botschaft wird von Teheran vorübergehend in die Hauptstadt Aserbaidschans, Baku, verlegt, erklärte Premierminister Rossen Zheljaskow vor Journalisten in Sofia. 17 Bulgaren, darunter 12 Diplomaten, wurden bereits in Sicherheit gebracht..

veröffentlicht am 19.06.25 um 13:52