Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schmuckfestival und Feuerwerk zum 146. Jahrestag des Aprilaufstands

Der Hauptplatz von Petritsch
Foto: travelnews.bg

Am 7. Mai findet um 11:00 Uhr Ortszeit im kleinen Balkandorf Petritch zum ersten Mal ein Schmuckfestival statt. Es ist mit den Feierlichkeiten des 146. Jahrestages der Ausrufung des Aprilaufstands und dem Besuch der englischen Aristokratin Lady Emily Strangford im Jahr 1877 in Petritsch verbunden. Dort baute und stattete sie Krankenhäuser aus und unterstützte die nationalen Befreiungskämpfe der Bulgaren.

Im Rahmen des Festes wird es eine Nachstellung der Ereignisse während des Aprilaufstandes, ein Feuerwerk und andere Veranstaltungen geben. Angekündigt haben sich verschiedene Künstler nicht nur aus der Region, sondern auch aus den Westgebieten Serbiens und bessarabische Bulgaren.

Das Dorf Petritsch ist besonders stolz auf das Medaillon, das Lady Strangford dem großen bulgarischen Schriftsteller Iwan Wasow geschenkt hat. Wasow hat der großzügigen Spenderin 1876 das Gedicht „Für unsere Wohltäterin“ gewidmet.

Das Schmuckstück der Aristokratin ist in der Ausstellung des Dorfmuseums zu sehen und wurde zum Anlass für das Schmuckfestival, an dem sich Künstler beteiligen werden, die handgefertigten Schmuck herstellen. Sie werden ihre Kunstwerkstätten und Ateliers in einem separaten Kunstbereich im Zentrum des Dorfes Petritch aufstellen.

Für die festliche Stimmung werden beliebte Interpreten authentischer und moderner Folklore sorgen.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Bulgarien auf Platz drei in der EU bei gesunden Lebensjahren – doch stimmt das?

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft.  Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..

veröffentlicht am 12.08.25 um 13:30

Zahl ausländischer Studierender in Bulgarien steigt weiter

Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia. Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:55

„Az Buki Vedi“ – über die Tradition einer bulgarischen Schule in Deutschland

Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat  aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 08:40