Mehr als 101.000 ukrainische Flüchtlinge haben in Bulgarien Zuflucht gefunden. Der überwiegende Teil von ihnen sind Frauen und Kinder. Obwohl sie vorhaben, unbedingt in die Heimat zurückzukehren, ist es noch ungewiss, wann diese Rückreise möglich sein wird.
In der Zwischenzeit bemühen sich viele dieser ukrainischen Frauen um Arbeit, um sich in ihrer neuen Heimat integrieren zu können. Ihnen tatkräftig zur Seite stehen die bulgarische Assoziation „Familien der neuen Generation“ und das Ukrainische Bildungszentrum Logos. Gemeinsam haben sie das Projekt „Brücke zum Frieden“ ins Leben gerufen mit dem erklärten Ziel, Freiwillige zu finden und auszubilden, die ukrainischen Flüchtlingen mit Hilfe einer speziellen Methode Bulgarisch beibringen. Sie sollen innerhalb eines Monats befähigt werden, die bulgarische Sprache sprechen zu können.
Die erste ausgebildete Freiwillige unterrichtet bereits zwei Gruppen von Ukrainern, die vor wenigen Tagen mit dem Sprachkurs angefangen haben. Es sollen viele weitere folgen, versprechen die Initiatoren des Projekts „Brücke zum Frieden“.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Wenige Minuten bevor im Parlament die zweite – abschließende – Lesung des Staatshaushalts 2026 beginnen sollte, stoppte der Vorsitzende der größten Parlamentsfraktion GERB-SDS, Bojko Borissow, das Verfahren. Er verwies das Gesetz zur Überarbeitung..
Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober 2024, teilte das Nationale Statistikamt mit. Die meisten Reisen führten in die Türkei, nach..
Konzerte, Weihnachtsmärkte und ein Eispark warten auf die Einwohner und Gäste von Plowdiw während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage, teilte die Stadtverwaltung mit. Traditionell wird Bürgermeister Kostadin Dimitrow am 1. Dezember die..
Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am..
Die bulgarische Minderheit in Rumänien hat ein bedeutendes Ereignis begangen: die offizielle Eröffnung des „Bulgarischen Hans“ (Hanul Bulgarilor)..
Die Reisen bulgarischer Staatsbürger ins Ausland beliefen sich im Oktober 2025 auf 829.300 und lagen damit um 15 Prozent über dem Wert vom Oktober..